1 Becher (175 g)
Hummus Sonnengetrocknete Tomaten
1 kg
Weizenmehl
11 g
Trockenhefe (gehäufter EL)
22 g
gemahlenes Meersalz (ein EL und eine weitere Prise)
45 g
Zucker (4 EL)
2 EL
Olivenöl
680 g
Wasser (3 Tassen minus 3 EL)
1
Zucchini
1
rote Paprika
250 g
Rucola
Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben und die Hefe, das Salz und den Zucker hinzufügen. Gut mischen. Das Olivenöl und das gesamte Wasser auf einmal dazugeben und mit beiden Händen 7 Minuten lang verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Olivenöl benetzen. Die Schüssel anschließend mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Geschirrhandtuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig mit den Fingern klopfen, bis er sein ganzes Volumen verloren hat, wieder abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig anschließend auf einem Backblech (am besten auf einem Pizza-Back-Stein für ein extra knuspriges Ergebnis) ausbreiten und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf die höchste Temperatur vorheizen (ca. 250°C).
Außerdem die Zucchini mit einem Sparschäler in Scheiben und die Paprika in Streifen schneiden.
Den Teig nun mit etwas Olivenöl bestreichen und in den Ofen schieben. 10 Minuten backen, bis die Focaccia goldgelb ist.
Nach der ersten Backrunde drei Esslöffel Hummus sonnengetrocknete Tomaten, Zucchinischeiben und Paprikastreifen auf dem Teig verteilen. Anschließend für weitere 10 Minuten backen.
Die Focaccia aus dem Ofen nehmen, Olivenöl darauf verteilen und mit Meersalz und frischem, gehacktem Rosmarin bestreuen.
Die Focaccia ein letztes Mal für 2 Minuten in den Ofen schieben, herausnehmen und als letztes den Rucola darauf verteilen.